Regelwerk
Mit der Anmeldung zu einem Seifenkisten-Derby verpflichtet sich der Teilnehmer, die Bauvorschriften einzuhalten. Vor jedem Derby werden die Seifenkisten einer Kontrolle durch einen technischen Delegierten unterzogen.
Der Fahrer muß zu dieser Kontrolle in RENNMONTUR erscheinen!
Kontrolliert werden aus Sicherheitsgründen
- Räder
- Achsen
- Lenkung
- Bremsen
- Wagenaufbau
- Bodenfreiheit
- Federung
Eine nicht einwandfreie Bremse oder Lenkung führt zur Disqualifikation
Ausrüstung des Fahrers
- Integralsturzhelm
- lange Hosen
- fester Langarm-Pullover oder Overall
- Schuhe oder Turnschuhe
- geschlossene Handschuhe
Die Seifenkiste muß beim Start aus eigener Schwerkraft von der Startlinie bzw Startrampe anrollen. Jede Starthilfe ist verboten! Beschleunigung mit Hilfe der Hände ist ebenfalls verboten ! Ausnahmen werden nach Kollisionen mit Hindernissen toleriert!
Es wird in drei Gruppen gefahren
Gruppe A: Alter 6 - 7 Jahre
Gruppe B: Alter 8 - 11 Jahre Gruppe C: Alter 11 - 16 Jahre
Prämierung
- die drei Besten jeder Gruppe
- aus jeder Gruppe wird der Allgäuer Meister ermittelt
- die schnellste Allgäuer Pilotin (gruppenunabhängig) erhält außerdem einen Damenpokal
- die schönste oder originellste Seifenkiste
Vom Veranstalter stehen evtl. Seifenkisten für Pilotinnen und Piloten ohne eigenen Rennuntersatz zur Verfügung. Kisten, die nicht dem Reglement entsprechen, dürfen in den Rennpausen starten, werden jedoch nicht gewertet, nehmen aber an der Prämierung zur schönsten Seifenkiste teil (nur mit Startnummer).